Zeichen
des Denkens
Fragen
Nach der Welt fragen: was ist da? Wo bin ich? - Forschen und das Neue suchen; wundern über Unglaubliches:
Ist es möglich? - Zweifeln: Kann es wahr sein? - Das Bekannte hinter sich lassen und mit kindlicher
Fragelust nach Unbekanntem streben.
Punkt für Punkt
Gehen von Punkt zu Punkt und Erfahrungen machen, alles auf den Punkt bringen, den eigenen Standpunkt
einnehmen und seinen Platz im Leben erobern.
Feststellen
Zeichen dessen, was nötig ist, was sein muss, was rechtens ist, was wichtig genug ist, es selber zu
befolgen, wovon man andere überzeugen möchte, wodurch wir uns vertragen und was uns alle verbindet,
welcher Kultur wir angehören; darin kann sich das Gesetz ausdrücken.
In Frage stellen
Eine Gewissheit, die bleibt: alles Wissen und Gewusste verwandelt sich radikal im Licht einer neuen Frage:
Gibt es eine neue Vision der Dinge? Kann nicht alles ganz anders sein, als bisher gedacht? Muss man nicht
ganz neu entscheiden und neue Motive entwerfen für eine neu verantwortete Welt des Lebens, der Menschen,
der Gemeinschaft und des Sinns im Schicksal?

Konzeptgrafik und Überblick