Leben
in der Krise
Ei im Nest
Alle Besonderheiten des Lebens sind im Ei schon angelegt wie im Zellkern. Aber es kommt immer aufs
Ganze an: eine Zeit lang schützt die Schale den heranwachsenden Vogel, eine Zeit lang sichert die
Hülle das wachsende Leben, dann aber muss der Durchbruch geschehen, der Ausbruch aus der Enge, die
nun nicht mehr Schutzraum sein kann. Wer jetzt die Krise nicht meistert, verliert sein Leben. Wer die
Freiheit gewinnt, erobert für seine junge Lebendigkeit eine ganze Welt.
Aufbruch zur Grenze
Aus eigenen Kräften sich fortbewegen und aufschwingen zu höchsten Möglichkeiten, verdient nicht nur den
Namen des Adlers, es realisiert auch die höchste Lust, die das Leben an sich selbst hat. Es scheint so,
als sei das Leben nur dann mit sich selbst zufrieden, wenn es die Grenze des jeweils Möglichen ertastet
und genau dort, auf dieser Membran zwischen Noch-Möglich und Nicht-Mehr-Lebbar sein Anwesen nimmt,
seine Heimat besiedelt, seinen Claim absteckt: eine Existenz im Wagnisrausch eines guten Selbstgefühls,
wie man es bei den Bergziegen sieht, wenn sie unmögliche Bewegungen vollführen, bei denen einem
Menschen schon beim Zuschauen angst und bange wird. Da tobt sich reine Lebenslust aus.
Frieden schaffen
In vernünftigen Zeichen des Dialogs pflegen wir verträglichen Austausch von Zielen, Werten und
Verfahren auf je eigenen Wegen und mit je eigenen Kräften. Wir entfernen uns nicht zu weit von denen,
die unseren Schutz brauchen und suchen nur soviel Nähe, wie uns freiwillig gewährt wird. Wir
respektieren die Freiheit aller Partner des Dialogs und überformen sie nicht mit Leitideen. Aber wir
halten mit der Wahrheit nicht hinterm Berg, wenn sie unser Bekenntnis gerne kennen lernen wollen.
Weisungen
Sehen, wenn andere blind sind, und wissen, wonach nicht mal gefragt wird, das sind merkwürdige
Kennzeichen einer nach Lösung suchenden Sinnbewegung der Vernunft solcher begabter Leute, die
Einsicht in Tatsachen haben und keine Eulen nach Athen tragen. Das Rad muss nicht neu erfunden
werden, niemand muss morgens die Sonne vom Aufgang überzeugen, wohl aber gilt nach wie vor der
Satz des Sokrates: >Erkenne dich selbst!< Anweisungen kann ich von jedem Abteilungsleiter
erhalten, aber Weisheit?

Konzeptgrafik und Überblick