sich ans
Leben halten
Wurzel und Blatt
Was Wurzeln treibt, sucht Halt und Lebensmittel: Wasser und Nährstoffe. Blattwerk erstrebt Licht, Luft
und Austausch. Jede Pflanze wächst in den eigenen Freiraum hinein, um ihn mit der angestammten Größe
und Fruchtbarkeit auszufüllen. Hier manifestiert sich die Stabilität des Lebens.
Widerstand und Mut
Wo ein Lebewesen nur mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, ungeheurer Ausdauer und stetig übender
Beharrlichkeit überlebt, da wächst ihm im Glücksfall eine immense Kraft zu. Während andere Lebewesen
ihre Ziele mit spielerischer Leichtigkeit erreichen, muss ein Mensch wie Nelson Mandela ein Viertel
Jahrhundert in einer Gefängniszelle ausharren und kommt dann doch integer heraus und ist nicht verbittert,
sondern macht Mut: dem ganzen schwarzen Kontinent und der ganzen Welt. Welch ein reifes Leben!
Kultur der Pflege
Zwar angewiesen auf nährende Zuwendung von außen, kann sich ein Lebewesen, das auf derart kleinen Raum
beschränkt ist, dennoch der Eigenart entsprechend zur angemessenen Größe entwickeln und die eigene
Schönheit entfalten. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Auch im menschlichen Leben
braucht es Phasen der Beschränkung aufs Wesentliche, um das Besondere hervorzubringen. Aus einem
Interview mit Michael Ende konnte man erfahren, dass er sich besonders an schönen Sonnentagen in einen
verdunkelten Raum zurückziehen musste, um solche schönen Geschichten wie Momo ausgestalten und
aufschreiben zu können.
Blütenschmuck
Auch wenn ich selbst es nicht gerne sehe, dass die Blume vom Wurzelwerk abgeschnitten in der Vase
anscheinend ewig haltbar weiter blüht, verstehe ich doch auch die menschliche Freude an der
Schmuckschönheit dieser Gewächse. Immerhin ist es möglich, einem geliebten Menschen Wertschätzung
zu zeigen, wenn man einen schönen Strauß Blütenpracht ins Haus bringt.

Konzeptgrafik und Überblick